Jugendprojektschmiede für Chancengerechtigkeit

31.03.2025, 10:39 Uhr

Die Marke Vorarlberg veranstaltet gemeinsam mit dem Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung eine Projektschmiede zum chancenreichen Lebensraum Vorarlberg. Am 28. April von 18:00 bis 21:30 Uhr in Am Garnmarkt 3, 1. Stock. Anmeldungen sind willkommen!

Wie können wir gerechtere Startvoraussetzungen für Jugendliche in Vorarlberg schaffen?
Der Verein SINDBAD begleitet seit Jahren junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben und sucht nach neuen Lösungen, um noch mehr Unterstützer*innen für diese wichtige Arbeit zu gewinnen. Doch das ist nur ein Weg – welche Ideen hast du, um die Zukunftschancen junger Menschen zu verbessern?

Deine Idee – unser gemeinsames Projekt

Ob du bereits eine konkrete Vorstellung hast oder einfach Inspiration suchst – die Jugendprojektschmiede ist der richtige Ort, um dein Projekt zu entwickeln. In einem kreativen und kooperativen Prozess feilen wir gemeinsam an deiner Idee, bringen frische Impulse ein und bieten professionelle Begleitung.

Wann und wo findet die Jugendprojektschmiede statt?

Die Jugendprojektschmiede findet am 28. April von 18:00 bis 21:30 Uhr in Am Garnmarkt 3, 1. Stock statt. Der Veranstaltungsort befindet sich in der Fußgängerzone und ist oberhalb der Tiefgarage gelegen.

Wie läuft der Abend ab?

Zu Beginn heißen wir alle Teilnehmenden herzlich willkommen und nehmen uns Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen. Anschließend gibt es einen kurzen Impuls, der Inspiration für den Abend bietet. Danach hast du die Möglichkeit, deine Idee vorzustellen und gemeinsam mit anderen weiterzuentwickeln. Am Ende sammeln wir die wichtigsten Erkenntnisse und planen konkrete nächste Schritte für dein Projekt.

 

Jetzt mitmachen & ein Projekt einreichen!

Hast du ein Jugendprojekt oder -vorhaben zu dem Thema Chancengerechtigkeit? Dann melde dich gleich hier an:

Registrierung | Jugendprojektschmiede – Projekteinreichung

 

Neue Ideen und kreative Lösungen sind gefragt – die Jugendprojektschmiede bietet den Raum, um sie zu verwirklichen.

 

Eine Kooperation der Marke Vorarlberg & dem Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung.