Wissen verbindet im future Campus

19.04.2022, 09:14 Uhr
Feldkirch schafft Begegnungsorte für Familien und Kinder! Gesellschaftliche Entwicklungen bringen zunehmend hohe Anforderungen an Eltern und Familien mit sich. Mit der Errichtung von Familientreffpunkten schafft die Stadt Feldkirch Begegnungsorte für Familien und Kinder.
Die Stadt Feldkirch engagiert sich seit 2020 im Rahmen der Landesinitiativen „familieplus“ sowie „Gerne Kind sein in Feldkirch“ (vorarlbergweit unter dem Titel „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“) für eine laufende Qualitätsoptimierung in Familien-, Kinder- und Jugendthemen. Ziel ist die langfristige und nachhaltige Entwicklung der Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für diese Zielgruppen.
In Zusammenarbeit mit der elementarpädagogischen Einrichtung Kinderhaus Tisis Carina, connexia Elternberatung und Netzwerk Familie startet am Montag, 25. April, das Pilotprojekt „Familientreffpunkte“ in Feldkirch. Es entsteht ein Begegnungsort für Familien mit Kleinkindern. Eltern und Erziehungsberechtigte finden in den unterschiedlichen Lebensphasen und –situationen in der Nähe ihres Wohnortes einen Raum der Begegnung und Kommunikation mit anderen Familien, Pädagog*innen und Expert*innen. Bei Bedarf erhalten Familien vertiefte Hilfe, Beratung und Unterstützung. Alle Familien sind willkommen.
Im Familientreffpunkt im Kinderhaus Tisis Carina gibt es folgende Angebote:
Dazu Kinder- und Jugendstadträtin Gudrun Petz-Bechter:
„Ich freue mich, dass wir mit diesem Angebot die Familien niederschwellig, aber sehr effektiv unterstützen können. Wir wollen in dieser herausfordernden Zeit Orientierungshilfen anbieten. Es soll aber auch die Möglichkeit für einen interessanten und unkomplizierten Austausch zu allen möglichen Familienthemen geboten werden.“
Foto: unsplash